Klette

Klette
anhängliche Person

* * *

Klet|te ['klɛtə], die; -, -n:
krautige Pflanze mit kugeligen, meist rötlichen, mit Widerhaken versehenen Blütenköpfen:
nach dem Spaziergang waren ihre Hosenbeine voller Kletten.

* * *

Klẹt|te 〈f. 19
1. 〈Bot.〉
1.1 Angehörige einer durch hakig begrannte Hüllblätter ausgezeichneten Gattung der Korbblütler: Arctium, Lappa; Sy Klettenkraut
1.2 Blütenkopf dieser Pflanze
2. 〈fig.; umg.〉 übermäßig anhänglicher, lästiger Mensch
● sich wie eine \Klette an jmdn. hängen; sie halten zusammen wie die \Kletten [<ahd. cletha; zu idg. *glei- „kleben“; → kleben]

* * *

Klẹt|te, die; -, -n [mhd. klette, ahd. cletha, eigtl. = die Klebende, nach den anhaftenden Blütenköpfen, verw. mit Klei]:
a) (an Wegrändern u. auf Schuttplätzen wachsende) Pflanze mit kugeligen, meist rötlichen, mit Widerhaken versehenen Blütenköpfen;
b) Blütenkopf einer Klette (a):
die Jungen warfen dem Mädchen -n ins Haar;
du hast dich wie eine K. an ihn gehängt (ugs.; [in lästiger Weise] an ihn geklammert);
die Kinder hängen sich wie die -n an sie (suchen stets ihre Nähe);
sie halten, hängen, kleben zusammen wie [die] -n (ugs.; sind unzertrennlich);
Ü er ist eine richtige K. (ugs.; Person, die durch ihre Anhänglichkeit lästig ist).

* * *

Klette,
 
Ạrctium, Gattung der Korbblütler mit zehn Arten in den gemäßigten Zonen der Alten Welt. Die häufigste Art ist die auf Schuttplätzen, Ödland, an Wegrändern und Ufern vorkommende graufilzig behaarte Große Klette (Arctium lappa) mit bis 4 cm großen, rötlich bis purpurfarbenen Blütenköpfchen, deren Hüllblätter mit einer hakigen Stachelspitze versehen sind. Aus der Wurzel werden Blutreinigungs- und Haarpflegemittel hergestellt.
 

* * *

Klẹt|te, die; -, -n [mhd. klette, ahd. cletha, eigtl. = die Klebende, nach den anhaftenden Blütenköpfen, verw. mit ↑Klei]: a) (an Wegrändern u. auf Schuttplätzen wachsende) Pflanze mit kugeligen, meist rötlichen, mit Widerhaken versehenen Blütenköpfen; b) einzelner Blütenkopf der ↑Klette (a): die Jungen warfen dem Mädchen -n ins Haar; du hast dich wie eine K. an ihn gehängt (ugs.; [in lästiger Weise] an ihn geklammert ); die Kinder hängen sich wie die -n an ihn (mögen ihn gern); obwohl sie ihn betrügt, hängt er an ihr wie eine K. (lässt er nicht von ihr ab); sie halten, hängen, kleben zusammen wie [die] -n (ugs.; sind unzertrennlich); Ü Dann hieß es auch, dass sie eine K. (ugs.; Person, die durch ihre Anhänglichkeit lästig wird ) ist (Rocco [Übers.], Schweine 18).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klette — (Plural Kletten) ist die Bezeichnung für: Kletten, eine Pflanzengattung; anhaftende Klett Früchte, siehe Epichorie; Klette bzw Kletten ist der Familienname folgender Personen: Anton Klette (1834–?), deutscher Bibliothekar; Johann Georg Klette… …   Deutsch Wikipedia

  • Klette — Klette: Die Pflanze ist nach ihren anhaftenden Blütenköpfen benannt. Der dt. Pflanzenname (mhd. klette, ahd. cletha) ist eine Bildung zu der unter ↑ Klei dargestellten Wurzelform *glei »kleben«. Verwandt sind die anders gebildeten niederl. klis… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Klette — Sf std. (8. Jh.), mhd. klette, ahd. kletto m., kletta, as. kleddo m., kledda Stammwort. Gehört zusammen mit einer Reihe von morphologisch schwer zu beurteilenden Varianten (vielleicht bloßen lautlichen Abwandlungen) zu dem unter Klei… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Klette — Klette, 1) Lappa major u. L. tomentosa (sonst Arctium lappa u. Bardana), deutsche Pflanze, häufig auf Schutthaufen u. wüsten Stellen, Blätter groß, herzförmig, Blumen purpurröthlich, mit kugelförmigen, filzigen, hakenförmig stachligen, u. deshalb …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Klette — Klette, Pflanzengattung, s. Arctium …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klette — Klette, s. Lappa …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Klette — Klette, s. arctium Lappa …   Herders Conversations-Lexikon

  • Klette — Klette,die:wieeineK.:⇨anhänglich;wiedieKlettenzusammenhängen:⇨zusammenhalten(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Klette — Jemandem wie eine Klette anhängen, Sich wie eine Klette an jemanden hängen sind redensartliche Vergleiche, die man auf eine Person anwendet, die durch ihre große Anhänglichkeit belästigend wirkt (vgl. niederländisch ›iemand aanhangen als een… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Klette — die Klette, n (Oberstufe) einzelner Blütenkopf einer krautigen Pflanze, der an den Kleidern festhaftet und sich nur schwer entfernen lässt Beispiel: Der Junge hat ihr eine Klette ins Haar geworfen. Kollokation: sich an jmdn. wie eine Klette… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”